Texte, Texte
Texte sind etwas sehr Individuelles. Der Stil kann sachlich sein, schnörkellos, lebendig, wissenschaftlich und vieles mehr. Wie ein Text klingen soll – das hängt ganz vom Zweck ab, für den er geschrieben wird.
Eine Rede zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema darf blumig, leidenschaftlich, lebendig klingen. Auch eine Laudatio muss nicht getragen und langweilig sein. Machen Sie dem Geehrten und auch den Zuhörern eine Freude und reden Sie lebendig!
Ein Sachtext wiederum lebt, wie der Name schon sagt, von der Sachlichkeit. Prägnant und verständlich darf er gerne sein. Unnötige Fremdwörter und verschachtelte Satzbauten wie einst bei Caesar haben allerdings noch keinen Text besser oder fundierter gemacht.
PR-Texte wiederum transportieren im besten Fall eine sachliche Botschaft – und gleichzeitig sollen sie werben. Für jeden Texter beginnt hier die Gratwanderung: zwischen dem Wunsch des Auftraggebers, sein Produkt anpreisen zu wollen, und dem Leser, bei dem ein zu stark werbender Text leider seine Wirkung verfehlt.
Und ein Text fürs Web klingt anders als ein Text für die Tageszeitung.
In diesem Sinne finden Sie hier einige meiner Textbeispiele aus dem Internet.
Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!
Leseproben
Dörfersterben
Perspektiven für das Dorf von morgen
Wenn die Dörfer sterben
Tschernobyl
Chronik einer Katastrophe
Störfälle in aller Welt
Uran – ein knapper Rohstoff
Atomkraftwerke in Deutschland
Islam
Islam in Deutschland
Halal – Lebensmittel für Muslime
Mais
Mais – ein Korn für alle Fälle
Die heilige Pflanze der mexikanischen Indios
Psychosomatik
Psychosomatik
Sinti und Roma
Sinti und Roma
Burgbauprojekt Guedelon
Guedelon